Filter
–
Blu-ray
Inhaltsangabe: Der fiktive Lebensbericht des Chemikers und Industriellen Berlinger, der sich dem Druck des Nazi-Regimes entzieht und nach Südamerika entkommt. 1968 kehrt er nach Deutschland zurück und muss feststellen, dass sein Jugendfreund Roeder, der mit den Nazis paktiert hat, dort eine glänzende Karriere gemacht hat. Berlinger tritt in Erscheinung als großer Action-Film Made in Germany [...], die opulente Augenweide in Stromlinienform. (KONKRET)Filminfos: Originaltitel: BerlingerProduktionsland: Deutschland 1975Regie: Bernhard Sinkel, Alf BrustellinDarsteller: Martin Benrath, Hannelore Elsner, Peter Ehrlich, Tilo Prückner, Elisabeth Volkmann, Martin Lüttge, Max Mairich, Florian Halm, Werner Theiner, Lina CarstensFSK: freigegeben ab 12 JahrenTechnische Spezifikationen:Sprache: Deutsch DTS-HD MA 2.0Bildformat: 1,37:1 (1080p)Untertitel: keineLaufzeit: 114 MinutenBonusmaterial: - Digitales, 24-stg. Booklet von Filmhistoriker Dr. Rolf Giesen (online abrufbar)- Erinnerungen an Berlinger: Bernhard Sinkel im Gespräch mit Robert Fischer (ca. 32 Min.)- Trailer, weitere Highlights- Schuber, WendecoverAnzahl Discs: 1Genre: DramaBarcode: 4042564233957Artikelnummer: 6423395Erscheinungsdatum: 25.01.2024Hinweis: Um Ihnen einen möglichst umfassenden Einblick in die hier angebotenen Filme und Serien geben zu können, haben wir unzählige Szenen- und Setbilder gesichtet und ausgewählt. Bitte beachten Sie, dass diese Szenen- und Setbilder keinen Rückschluss auf die Qualität des angebotenen Produkts ermöglichen.ABBILDUNG ZUR PRODUKTSICHERHEIT
DVD
Inhaltsangabe: Der fiktive Lebensbericht des Chemikers und Industriellen Berlinger, der sich dem Druck des Nazi-Regimes entzieht und nach Südamerika entkommt. 1968 kehrt er nach Deutschland zurück und muss feststellen, dass sein Jugendfreund Roeder, der mit den Nazis paktiert hat, dort eine glänzende Karriere gemacht hat. Berlinger tritt in Erscheinung als großer Action-Film Made in Germany [...], die opulente Augenweide in Stromlinienform. (KONKRET)Filminfos: Originaltitel: BerlingerProduktionsland: Deutschland 1975Regie: Bernhard Sinkel, Alf BrustellinDarsteller: Martin Benrath, Hannelore Elsner, Peter Ehrlich, Tilo Prückner, Elisabeth Volkmann, Martin Lüttge, Max Mairich, Florian Halm, Werner Theiner, Lina CarstensFSK: freigegeben ab 12 JahrenTechnische Spezifikationen:Sprache: Deutsch DD 2.0Bildformat: 1,37:1 (16:9 Pillarbox)Untertitel: keineLaufzeit: 110 MinutenBonusmaterial: - Digitales, 24-stg. Booklet von Filmhistoriker Dr. Rolf Giesen (online abrufbar)- Erinnerungen an Berlinger: Bernhard Sinkel im Gespräch mit Robert Fischer (ca. 32 Min.)∙ Trailer, weitere Highlights- Schuber, WendecoverAnzahl Discs: 1Genre: DramaBarcode: 4042564236408Artikelnummer: 6423640Erscheinungsdatum: 25.01.2024Hinweis: Um Ihnen einen möglichst umfassenden Einblick in die hier angebotenen Filme und Serien geben zu können, haben wir unzählige Szenen- und Setbilder gesichtet und ausgewählt. Bitte beachten Sie, dass diese Szenen- und Setbilder keinen Rückschluss auf die Qualität des angebotenen Produkts ermöglichen.ABBILDUNG ZUR PRODUKTSICHERHEIT
DVD
ANGEBOT
%
Inhaltsangabe: Der ehemalige Eisenbahner Alfred Eisenhardt (Heinz Rühmann) konnte nach dem Krieg nicht mehr recht Fuß fassen. Jetzt ist er 70 und lebt schon seit vielen Jahren als Stadtstreicher auf der Straße. Doch der genügsame Alfred ist keiner, der jammert und sich beklagt. Mit kleinen Tricks schlägt der schweigsame Mann, der nur seine Ruhe haben und nicht angefasst werden will, sich immer wieder durch. Gelegentlich findet er sogar Arbeit – dann spart er jeden Pfennig für die Erfüllung seines langjährigen Traumes: eine Reise in den Süden, wo es warm ist. Denn die Kälte macht seinen alten Knochen mehr und mehr zu schaffen. In einer Spelunke trifft er den redseligen Polizisten Erwin Kolozeczik (Mario Adorf), der sich nach Dienstschluss betrinkt und einen Zuhörer sucht.Filminfos: Originaltitel: Gefundenes Fressen Produktionsland: Deutschland 1977Regie: Michael VerhoevenDarsteller: Heinz Rühmann, Mario Adorf, René Deltgen, Elisabeth Volkmann, Karin Baal, Joachim Fuchsberger, Barbara Valentin, Hans-Jürgen Bäumler, George Moorse, Rudolf SchündlerFSK: freigegeben ab 6 JahrenTechnische Spezifikationen:Sprache / Ton: Deutsch DD 2.0 (Mono)Bildformat: 1,33:1 (4:3) (Vollbild)Untertitel: KeineLaufzeit: 87 MinutenBonusmaterial: - 28-stg. Booklet- Trailer, weitere Highlights- Schuber, WendecoverAnzahl Discs: 1Genre: DramaBarcode: 4042564228182Artikelnummer: 6422818Erscheinungsdatum: 17.02.2023Hinweis: Um Ihnen einen möglichst umfassenden Einblick in die hier angebotenen Filme und Serien geben zu können, haben wir unzählige Szenen- und Setbilder gesichtet und ausgewählt. Bitte beachten Sie, dass diese Szenen- und Setbilder keinen Rückschluss auf die Qualität des angebotenen Produkts ermöglichen.ABBILDUNG ZUR PRODUKTSICHERHEIT
DVD
%
Inhaltsangabe: Klimbim war in den 1970er Jahren eine der ersten Sketch- und Comedy-Serien im bundesdeutschen Fernsehen. Die provokante, mitunter sexistische Unterhaltungsshow von Hans Joachim Hüttenrauch und Michael Pfleghar setzte Maßstäbe und wurde ein riesiger Erfolg. Das Episdoden-Format war wie eine klassische Nummernrevue angelegt, in der die absurden, schlüpfrigen, unwirklichen Geschichten um die Klimbim-Familie in jeder Folge als Situationskomödie (Sitcom) eine zentrale Rolle spielten. Die Stamm-Besetzung mit Ingrid Steeger, Elisabeth Volkmann, Wichart von Roëll und Horst Jüssen sowie später Helmut Holger, vor allem aber Peer Augustinski ab der 3. Staffel, gaben der Slapstick-Sendung ein unverwechselbares Gesicht. Den Machern gelang es für jede Ausstrahlung mindestens zwei prominente Gäste wie Jerry Lewis, Gilbert Becaud, Horst Buchholz, Curd Jürgens, Udo Jürgens, Maria Schell oder Karin Dor einzuladen, die in die Abläufe und Spielszenen eingebaut wurden. Dabei waren sich die teils hochkarätigen Stars auch nicht zu schade, selbst bei dem ganzen Nonsens und Klamauk vorgeführt zu werden. Sogar die damals als konservativ geltende Jury des renommierten Adolf-Grimme-Preises konnte schließlich nicht umhin, als Michael Pfleghar 1975 mit Silber auszuzeichnen.- 30 Episoden / Alle 5 StaffelnKlimbim läutete eine neue Ära der Fernsehcomedy ein. In einer Zeit, als im Vorfeld noch der Hinweis erscheinen mußte: Es darf gelacht werden, löste Regisseur Pfleghar mit seinen frivolen Albernheiten den beabsichtigten Aufschrei aus. .... Das Experiment wurde ein großer Erfolg. Aus den Hauptakteuren wurden Stars... (Fernsehlexikon) Filminfos: Originaltitel: Klimbim Regie: Michael PflegharDarsteller: Ingrid Steeger, Elisabeth Volkmann, Peer Augustinski, Wichart von Roëll, Helmut Holger, Horst JüssenFSK: freigegeben ab 12 JahrenTechnische Spezifikationen:Sprache / Ton: Deutsch DD 2.0 (Mono)Bildformat: 1.33:1 (4:3)Untertitel: keineLaufzeit: 1305 MinutenBonusmaterial: - 32-stg. BookletAnzahl Discs: 8Genre: TV-SerieBarcode: 4042564171198Artikelnummer: 6417119Erscheinungsdatum: 11.11.2016Hinweis: Um Ihnen einen möglichst umfassenden Einblick in die hier angebotenen Filme und Serien geben zu können, haben wir unzählige Szenen- und Setbilder gesichtet und ausgewählt. Bitte beachten Sie, dass diese Szenen- und Setbilder keinen Rückschluss auf die Qualität des angebotenen Produkts ermöglichen.ABBILDUNG ZUR PRODUKTSICHERHEIT